Die Verkehrsgruppe des ADFC Osnabrück trifft sich immer am ersten Dienstag im Monat, coronabedingt virtuell. Details können bei Wolfgang Driehaus oder unter bei Manfred Kampmeyer oder unter [email protected] erfragt werden.
Wir bearbeiten Sicherheitsmängel auf den Straßen, planen Aktionen wie z.B. die Kidical-Mass und die verkehrspolitischen Radtouren, sind in Gremien aktiv, z. B. beim Runden Tisch Radverkehr in Osnabrück, berichten darüber und informieren die Medien und vertiefen dabei unsere Regelkenntnis.
Hier ein Auszug unserer aktuellen „Taten“ :
- Initiative für den Ausbau eines Radweges entlang des Mittellandkanals
- Petition B 68 -ortsfremder Schwerlastverkehr, der Osnabrück als Durchfahrt nutzt, muss nicht sein
- Erstellung eines „Mapathon“* für das Osnabrücker Umland.
- Abstimmung Winterfahrradweg mit der Stadt Osnabrück
Mapathon
?Beim ADFC-Mapathon bringen ADFC-Aktive und interessierte Bürger:innen ihre Erfahrungen im und ihre Wünsche für den Radverkehr ein und erstellen eine Karte mit einem Wunschradnetz, das sie den zuständigen Verwaltungen und politischen Gremien zur Verfügung stellen. Details siehe ADFC – Dossier: ADFC-Mapathon. https://www.adfc.de/artikel/adfc-mapathon
Wir arbeiten an einem solchen Wunschradnetz für möglichst viele Kommunen des Landkreises Osnabrück. Ziel ist ein vorwiegend am Bedarf des Alltagsradverkehrs orientiertes Radverkehrsnetz innerhalb der Kommunen und eine gute Vernetzung zwischen den Kommunen und der Stadt Osnabrück.
Beim „Mapathon“ sind wir auf Aktive angewiesen, die ihre Ortskenntnisse, „Erfahrungen“ und ggf. auch Kenntnisse in der Erstellung von Karten einbringen und sich für eine gute Fahrradinfrastruktur in Stadt und Land Osnabrück einsetzen wollen.
Du hast Interesse? Melde Dich gern unter 0157 34 94 53 97 bei Wolfgang Driehaus oder unter 0540560294 bei Manfred Kampmeyer oder unter [email protected].