Fast 50 Mitglieder kamen zur diesjährigen Mitgliederversammlung am 3. März im Haus der Jugend. Als ersten größeren Programpunkt stellte die AG Verkehrstechnik die Ergebnis der Testfahrten mit dem OpenBikeSensor erstmals einem größeren Kreis vor. Das Projekt wurde in diesem Beitrag beschrieben, hier gibt es die Ergebnisse.
Im folgenden Bericht des Vorstandes stellte der 2. Vorsitzende Bernhard Lang die Aktivitäten des letzten Jahrs vor. Mit 87 geführten Radtouren,stehe man im 3. Corona-Jahr nicht schlecht da, auch die Kidical Mass in Osnabrück im letzten Jahr war ein großer Erfolg und soll in diesem Jahr wieder stattfinden. Der alte geschäftsführende Vorstand kandidierte wieder und wurde von den Mitgliedern im Amt bestätigt. Unter den Beisitzern gibt es mit Frank Schürmann ein neues Gesicht. Mit diesem Zugang im erweiterten Vorstand wird der Tourenbetrieb deutlich gestärkt.
Für die Zukunft will der Vorstand mit seinen Aktivitäten weitere Mitglieder gewinnen und fürs Fahrrad begeistern. Bei den Aktivitäten steht neben der Verkehrspolitik das gemeinsame Radeln auf Touren, aber auch Aktionen wie die nächste Kidical Mass im September auf dem Programm. Mit dem neuen Tourenprogramm in der neuen Ausgabe der Vereinszeitschrift Kettenblatt, die fast 40 Touren aufweist und dem Anradeln am 1. April ist ein guter Anfang gemacht.